Seite 2 von 2 « Erste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Teile für gaming pc

  1. #21 Zitieren
    Rookie
    Registriert seit
    Jan 2024
    Beiträge
    9
    Gute Nachricht: Erste Einschalt-Tests haben geklappt.
    Jetzt muss es ins Gehäuse eingebaut werden,
    Das Handbuch sagt, auf der Rückseite vom MB sind Bereiche mit "avoid collision" und "case stand offs" gekennzeichnet.
    Abbauen will ich außer Grafikkarte und Netzteil nix. Umdrehen auch nix, nur um einen Blick auf die Rückseite zu werfen.

    Im MB sind 9 Schrauben an ungefähr folgenden Positionen in Millimetern:

    Code:
    3,   3            155,   3   285,   3
    3,  77            155,  77   285,  77
    3, 210            155, 210   285, 210
    Im Gehäuse sind 9 Abstandshalter aus Metall angebracht.
    Länge der breiten Seite (Halter zu Halter): 295 mm
    Länge der hohen Seite (Halter zu Halter): 240 mm

    So ungefähr vom Draufgucken, sieht das passend aus.
    Kann ich das MB gefahrlos auflegen und gucken, ob die Plätze passen, wenn der Strom komplett aus ist?
    hwfragen ist offline

  2. #22 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    18.753
    Ja, solange kein Strom fließt kannst du das Board drauf legen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #23 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.034
    Zitat Zitat von hwfragen Beitrag anzeigen
    So ungefähr vom Draufgucken, sieht das passend aus.
    Kann ich das MB gefahrlos auflegen und gucken, ob die Plätze passen, wenn der Strom komplett aus ist?
    Die Platzierung der Abstandshalter und Löcher in den Boards sind natürlich genormt, daher passt das auch. Beim großen ATX Formfaktor sind die alle in einer Reihe, jeweils 3 Stück. Beim Gehäuse ist in der Mitte zuästzlich auch einer etwas nach unten versetzt möglich, das gilt aber nur für manche Micro-ATX (mATX) Boards. Du brauchst alle 9 Abstandshalter für dein Board. Wo diese hinkommen sieht man auch wenn man sich die Bohrung auf dem Board einfach anguckt.
    [Bild: 2975546-l0.webp]

    Für das Board nimmt man die dem Gehäuse beiliegenden Schrauben, da diese immer zu den beiliegenden Abstandshaltern des Gehäuses passen. In seltenen Fällen haben die Abstandshalter nämlich kein metrisches Gewinde.
    Üblicherweise sind die Schrauben ausgeführt in M3 x 5mm, sog. Linsenkopfschrauben mit Bund/Flansch. Der andere verwendete Schraubentyp ist z.B. um Festplatten oder Erweiterungskarten (Grafikkarte) zu befestigen, dabei handelt es sich um zöllische "#6-32 UNC" Schrauben (Kreuzschlitz-Außensechskant mit Flansch)
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    [Bild: downloadvpk5n.gif]
    Nobbi Habogs ist offline Geändert von Nobbi Habogs (20.05.2024 um 09:02 Uhr)

Seite 2 von 2 « Erste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •